Category : Córdoba

5. Córdoba – oder auch die Stadt, in der wir nach Geld gesucht haben ;-)

Die zweitgrößte Stadt Argentiniens Córdoba war für uns eher als kleiner Zwischenstop geplant, um danach weiter nach Mendoza zu fahren. Von daher hatten wir keine großen Pläne für unseren Aufenthalt für 1 Nacht dort. Aber auch, wenn man mal nicht so viel plant oder erwartet – oder vielleicht genau deshalb – erlebt man immer etwas Interessantes an einem unbekannten Ort.
Zunächst waren wir das erste Mal mit dem Bus über Nacht unterwegs für die Strecke von Salta nach Córdoba – Fahrtzeit ca. 12 Stunden. In Argentinien kann man praktisch überall hin mit Bussen fahren, auch große Entfernungen, wie beispielweise Buenos Aires nach Ushuaia – dauert auch nur 52 Stunden 😉 Das muss vielleicht nicht sein, aber grundsätzlich ist das Busnetz sehr gut ausgebaut und natürlich auch etwas günstiger als Inlandsflüge, wobei diese auch recht erschwinglich sind und es nahezu in jeder „größeren“ oder „bekannteren“ Stadt einen Flughafen gibt. Auf jeden Fall hatten wir eine recht gute Erfahrung mit dem Nachtbus – nur zum empfehlen, dass man ein komplettes „Cama (=Bett)“ und kein „Semi-Cama (=halbes Bett)“ bucht.

Für Córdoba hatten wir vor allem 2 Punkte auf der To Do Liste: Wäsche waschen und Geld besorgen, wobei das zweite deutlich wichtiger war 😉
Wie bereits erwähnt, macht es für Ausländer aktuell mehr Sinn, mit Bargeld zu bezahlen und dieses nicht am normalen Bankautomaten abzuheben, da man sonst nicht den besseren Wechselkurs bekommt. Da wir allerdings kein Bargeld mehr zum Wechseln hatten, brauchten wir eine andere Möglichkeit. Sehr üblich ist daher die Variante, über Western Union Geld zu transferieren und sich dieses dann in Argentinischen Pesos in Bar auszahlen zu lassen. Auch wenn hier eine kleine Gebühr anfällt, ist dies immer noch viel günstiger, da man über Western Union ebenfalls den besseren Wechselkurs – auch Dollar/Euro Blue genannt – erhält. Zuvor hatten wir von anderen Reisenden gehört, dass dies recht einfach und eigentlich in jeder Stadt in den Western Union Filialen möglich ist.
Also machten wir uns auf den Weg zu der ersten Filiale. Hier hatten sie allerdings noch nie von diesem Service gehört und schickten uns weiter. Das gleiche bei der nächsten Filiale und noch bestimmt 4 weiteren. Entweder die Filialen boten den Service nicht an oder hatten geschlossen. So liefen wir durch die komplette Innenstadt auf der Suche nach „Geld“ und machten mal eine etwas andere Sightseeing-Tour 😉 Zwischendurch waren wir schon etwas verzweifelt und versuchten über alle möglichen Kanäle an Infos zu kommen, da wir uns nicht mehr sicher waren, ob es wirklich so funktioniert. Aber wie das immer so ist, man darf einfach nicht aufgeben, und so fanden wir doch noch eine Filiale, mit der wir den Service bekamen. Hier gab es dann kurzzeitig zwar kein Bargeld mehr, aber mit etwas Geduld waren wir am Ende doch noch erfolgreich.
Da der Wechselkurs praktisch täglich schwankt, ist es auch interessant zu beobachten, was in so einer Wechselstube vor sich geht. Die Argentinier diskutieren viel und bieten sich teilweise auch bessere Wechselkurse an und tauschen ebenfalls untereinander Geld. Man kann sich das wirklich kaum vorstellen, dass dies ein tagtägliches Thema der Argentinier ist – und schätzt mal wieder, wie einfach es für uns ist, zum Geldautomaten gehen zu können und sich über so etwas nie Gedanken machen zu müssen.

Was wir auf unserer etwas anderen Sightseeing-Tour allerdings entdeckt haben, waren ein paar schöne Plätze sowie ein sehr cooles hippes Viertel mit dem Namen „Güemes“, das sich im Stadtteil des „Neuen Córdoba“ befindet. Viele Künstler tummeln sich hier auf verschiedenen Straßenmärkten, eine große kulinarische Vielfalt hat sich etabliert und es ist ein absolut beliebtes Viertel für junge Leute, um das Nachtleben Córdobas zu genießen.